WG in München: O zapft is'! Willkommen in Bayern
Oktoberfest! Eine Stadt am Rande des Wahnsinns und die ganze Welt feiert mit. Ob in Bayern selbst oder in den verschiedensten Teilen dieser Erde: alle lieben das zünftige Miteinander. Aber nirgends ist es so schön, wie in München selbst. Hier kommt's nun mal her! Und wir sagen: Miterleben! Auch wenn die feucht-fröhlichen Festlichkeiten wohl ein Aushängeschild sein mögen, die oberbayerische Metropole hat so viel mehr zu bieten, als das zweiwöchige Spektakel mit Bier, Dirndln und Lederhosn auf der Theresienwiese.
Ein Park - unzählige Möglichkeiten
Zum Beispiel: Wellen! Ja, wir wissen, dass in München alles andere als maritimes Klima herrscht. Nichtsdestotrotz findet sich hier ein kleines Surferparadies. Wenn du im Stadtteil Schwabing unterwegs bist und die Prinzregentenstraße entlang schlenderst, kann es passieren, dass du auf eine kleine Schar schaulustiger Einheimischer und Touristen triffst. Denn hier, am Eisbachufer im Englischen Garten, trifft sich die Münchner Surferszene - das ganze Jahr über! Der Eisbach gehört zu einem angelegten Bachsystem im städtischen Park und hat eine starke Strömung. So ergeben sich an zwei Steinstufen rauschende Wellen und laden zum wilden Wassersport Erlebnis ein.
Wer es lieber etwas ruhiger und weniger aufregend mag, findet auf den 375 Hektar der Parkanlage auch seine Ruhe; es gibt viel zu entdecken. Geh mit deinen Freunden oder der Wohngemeinschaft eine Runde Tretbootfahren oder schließe dich einer der Gruppen an, die Yoga und Tai Chi an der frischen Luft unter freiem Himmel machen. Natürlich kannst du auch einfach das süße Nichtstun genießen und dich an den Ufern der Gewässer in der Sonne räkeln. Im Winter ergibt sich dann eine wunderschöne Schneelandschaft, die perfekt für Spaziergänge, Schlittenfahrten, aber auch wilde Schneeballschlachten ist. Ein schöner Park ist natürlich bei Weitem nicht alles, was der Englische Garten zu bieten hat. Auch architektonisch gibt es hier einiges zu sehen. Seit 1792 gehört der Chinesische Turm zur Anlage und gilt als Wahrzeichen des Gartens. Zu seinen Füßen befindet sich Münchens zweitgrößter Biergarten mit bis zu 7.000 Plätzen. Schau doch einmal vorbei, vergiss die Zeit bei einem kühlen Hofbräubier und mache dir einen gemütlichen Abend. Hier darfst du übrigens dein eigenes Essen mitbringen und deine ganz persönliche Brotzeit genießen. Du möchtest dich lieber mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen? Kein Problem - im Restaurant am Chinesischen Turm wird für dein leibliches Wohl mit nationaler und internationaler Küche gesorgt. Ein bisschen versteckter, aber definitiv auch einen Besuch wert, ist das japanische Teehaus. Dort findet regelmäßig eine traditionelle japanische Teezeremonie statt. Ein jährliches Highlight und sehr zu empfehlen ist das Japanfest, das immer am dritten Sonntag im Juli gefeiert wird.
Ausgehen und Feiern
Natürlich kannst du in München auch bestens feiern und das Leben genießen. Vor allem im Stadtzentrum pulsiert das Nachtleben. Besonders viele Bars und Clubs findest du auf der Sonnenstraße. Entlang der 1,3 Kilometer langen Feiermeile, die auch Feierbanane genannt wird, kannst du von einer Bar zur nächsten ziehen oder bis in die Morgenstunden Party machen. Eher gemütlich und authentisch geht es im Bezirk Maxvorstadt zu. Hier sind hauptsächlich kleinere Bars ansässig, in denen du dich unter Münchens Studenten mischen kannst. Der wohl bekannteste Club der bayerischen Landeshauptstadt ist das P1. Hier läuft alles etwas nobler und gediegener ab und auch der eine oder andere Promi und Fußballer wird hier manchmal gesichtet.
Fußball und Kultur
Du hast keine Lust, deinen Idolen in einem Club aufzulauern, sondern siehst lieber Spitzenfußball? Dann ab in die Allianz Arena, denn hier kannst du die Spieler des städtischen Vereins "Bayern München" live erleben. Sie gehören zu den weltweit beliebtesten Fußballern und auch zu den besten. Der Verein kann auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken und ist sogar der mitgliederstärkste Sportverein der Welt. Auch kulturell wird dir in München einiges geboten. Neben dem Deutschen Museum im Stadtteil Haidhausen ist auch die Alte Pinakothek, die zu den bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt zählt, in München beheimatet. Solltest du das Oktoberfest verpasst haben, kannst du dich alternativ im Bier- und Oktoberfestmuseum umfänglich über die Geschichte des Bieres und der Wiesnsause informieren. Wo wir gerade beim Thema Historie sind: Wie wäre es mit einem Abstecher ins Paläontologische Museum? Hier erfährst du etwas über die Erdgeschichte und kannst zahlreiche Fossilien, wie zum Beispiel Flugsaurier, entdecken. Und vielleicht das beste daran: es kostet dich nichts. Kunst, Kultur sowie zahlreiche Theater-, Ballett- oder Operninszenierungen lassen jedem Kulturfreund das Herz bis zum Rande schlagen.
Zeit zum Entspannen
Wenn das Wetter einmal nicht Biergarten-tauglich ist und du in deiner Wohngemeinschaft an regnerischen Tagen dein Weißbier trinkst, ist das nur halb so wild. Denn unsere WGs in München bieten neben möblierten Zimmern auch den Luxus eines gemütlichen Zuhauses und sorgen in Kombination mit deinen Mitbewohnern für entspannte Abende. Und am Wochenende könnt ihr ein gemütliches Frühstück zusammen planen. Vielleicht ganz traditionell mit Brezeln, Weißwürsten, Senf und - natürlich - Weißbier. Oder du verlässt die heimelige Atmosphäre deiner WG und tauschst sie gegen das gemütliche Ambiente in einem Café und lässt dir dein Frühstück ganz einfach servieren. Im Cotidiano wird jeder fündig; egal, ob du mit Prosecco oder doch lieber vegan in den Tag starten willst. Oder auch in den Abend, wenn du magst! Denn Frühstück gibt es hier den ganzen Tag.
Beste Karriereaussichten
Neben Kunst, Kultur, Festen und Fußball ist München auch der Sitz vieler internationaler Firmen. Möchtest du also deine Karriere ausbauen und nach den Sternen greifen, kannst du vielleicht hier deine berufliche Zukunft sichern. An der Einwohnerzahl gemessen ist München schließlich die drittgrößte Stadt Deutschlands und bietet somit viel Potential, was das Ausbauen und Knüpfen von Kontakten betrifft.
Pack deine Koffer!
Du merkst, auch wenn das Oktoberfest vielleicht das größte Volksfest der Welt ist, passiert noch einiges mehr in der freistaatlichen Landeshauptstadt. Wir fragen uns, warum eigentlich nicht alle einfach da bleiben: Bier da, Natur da, alles da! Das finden wir persönlich wunderbar. Ob mit deiner Wohngemeinschaft zusammen oder alleine, dir wird bestimmt nicht langweilig. Komm einfach her und überzeuge dich am besten selbst. Also Prost, wir sehen uns in deiner neuen Medici Living WG in München!