WG in Frankfurt am Main, die Stadt der Bücher, Banken und der Börse
Gläsener Chic und historische Baukunst mit viel Grün und Wasser gesucht? Dazu eine Menge Kultur und am besten noch international? Dann können wir dir sagen wo du hinziehen solltest: Frankfurt am Main.
Vor langer Zeit war Frankfurt Wohnsitz der deutschen Kaiser. Über die Jahre hinweg hat sich die einstige Kaiserpfalz natürlich gewandelt und ist heute die Bankenmetropole Europas. Mehr als 30 Banken sind in Frankfurt ansässig und dazu kommen noch zahlreiche Versicherungen und andere Finanzinstitutionen. Diese Einrichtungen machen ganzen Viertel der Stadt aus. Doch es gibt natürlich mehr als Finanztürme zu entdecken. Zum Beispiel eine weitere Superlative: denn Frankfurt ist die Stadt der größten deutschen Buchmesse und zieht jedes Jahr im Oktober hunderttausende von Verlegern, Autoren, Verlagen und natürlich Büchernarren und Hobbyautoren in die hessische Metropole. Doch ist das nicht die einzige große Veranstaltung, die auf den fast 600.000 Quadratmetern stattfindet. Jedes Jahr tagen auf dem Gelände über 50 Messen, die sich neben nationalem, vor allem internationalem Publikum präsentieren. Da lohnt es sich doch ein WG-Zimmer in Frankfurt zu haben! Wir sagen: Kind du musst nicht nach Berlin, sondern nach Frankfurt!
Alltag und Ausgleich
Auch bietet Frankfurt als Universitätsstadt und Standort vieler Hoch- und Fachhochschulen ein diverses Angebot an Studien- und Praktikumsmöglichkeiten, wobei sich natürlich, neben den beiden Kunsthochschulen, die Schwerpunkte in den Bereichen Management und Finanzen vermuten lassen. Wenn du einen Ausgleich zu deinem Universitäts- oder Arbeitsalltag benötigst, ist Sport eine Möglichkeit. Versuche doch mal etwas außergewöhnliches: Treppensteigen! Dazu bieten sich die ganzen Bankentürme perfekt an. Der Maintower beispielsweise hat 1029 Stufen verteilt auf 56 Etagen. Oben auf der Aussichtsplattform angekommen bietet sich dir eine wunderbare Aussicht mit atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Ein idealer Ort für die Verschnaufpause oder zur Inspiration für den nächsten Ausflug. Für alle begeisterten Radsportler ist das regelmäßig stattfindende Radrennen am 1. Mai ein Muss. Aber auch ein Ironman und Marathon finden in der Metropole regelmäßig statt, an denen man auch als Hobbysportler gemeinsam mit Weltklasseathleten teilnehmen kann.
Freizeit in Frankfurt
Natürlich kannst du es auch gemütlicher haben und einen Spaziergang am Mainufer genießen und im Frühling den Kirschbäumen beim blühen zuschauen, ganz ungeachtet des turbulenten Treibens auf dem Messegelände und des ansässigen Großflughafens. Eine schöne Promenade, Grünanlagen, viele Brücken und besonders das Mainufer laden zum Schlendern ein. An dieser Strecke finden sich auch viele Museen, was einem Teil der Strecke den Beinamen Museumsufer eingebracht hat. Dort befinden sich insgesamt 15 verschiedene Museen, die alle in unmittelbarer Nähe zum Main liegen. Möchtest du etwas über die Geschichte der Stadt Frankfurt erfahren und ein wenig in vergangene Zeiten eintauchen, so empfehlen wir dir das Historische Museum. Hier gibt es eine Vielzahl an historischen Relikten - von mittelalterlichen prunkvollen Machtsymbolen der Könige und Kaiser bis zu einem Modell der Altstadt Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Das ist unserer Meinung nach einem wunderbaren Ort für Historieninteressierte. Und wenn du dich für die Stadtgeschichte nicht interessierst, aber trotzdem Lust auf Kultur hast, findest du in dieser Ansammlung an Museen bestimmt etwas. Zum Beispiel Film, Kunst, Kultur, Architektur, Fußball, Wissenschaft und und und. In der Frühlingszeit lohnt sich außerdem ein Besuch im Frankfurter Zoo. Er wurde im Jahr 1858 eröffnet und ist somit der zweitälteste Tierpark Deutschlands. Mitten in der Stadt gelegen, nahe des innerstädtischen Zentrums, bildet er eine grüne Oase zwischen den Bankenbauten. 500 verschiedene Arten und über 4.500 Tiere sind dort beheimatet. Besonders sehenswert ist das Exotarium. Die Artenvielfalt reicht hier vom Polarmeer bis zum Amazonas; Pinguine, Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten leben in naturnaher Umgebung. Bei den australischen Süßwasserkrokodilen findet sogar zweimal am Tag ein echtes Tropengewitter statt. Darüber hinaus gibt es eine große Giraffenstatue zum Anfassen, einen Streichelzoo, Märkte, Sonderausstellungen, Events und auch individuelle Führungen. Auch für das leibliche Wohl wird in den Restaurants und Biergärten gesorgt. Vielleicht ist ein Zoobesuch also eine gute Gelegenheit, um deiner Familie Frankfurts grüne Seite zu zeigen, wenn sie zu Besuch kommt.
Feiern und Ausgehen
Wohnen in Frankfurt macht einfach Spaß! Denn selbst nach den doch etwas hektischen Tagen, kann man im Anschluss die Nächte genießen. Ob es der Austausch von Lebenserfahrungen in der Wohngemeinschaft ist oder ob man sich von klassischem Theater, Musical- oder Varieté verzaubern lässt, diese Stadt steckt an. Die rege Bar- und Clubkultur wird durch die rund acht Millionen Touristen jährlich einmalig und schlaflose Nächte sind vorprogrammiert. Freunde von R ‘n’ B-Klängen und schicker Einrichtung kommen im SKY club auf ihre Kosten. Das richtige Frankfurt-Feeling bekommst du in der Kiezkneipe “Gute Stute” mit. Hier triffst du in gemütlicher Atmosphäre auf einheimisches Publikum an Bierfässertischen. Die Sitze hängen von einem Kettenkarussell herab und die Kneipe beherbergt auch ein lebensgroßes ausgestopftes Pferd. Definitiv einen Besuch wert. Selbstverständlich kommen auch Theater- und Opernfreunde auf ihre Kosten. In der Oper Frankfurt werden Klassiker, aber auch moderne Inszenierungen geboten sowie weniger oft aufgeführte Stücke, Liederabende und Kammermusik. Die alte Oper Frankfurt besteht schon seit dem 19. Jahrhundert in der Stadt. Allerdings werden hier keine Opern im klassischen Sinne mehr aufgeführt. Heute ist es ein Konzert- und Veranstaltungshaus, in dem auch Kongresse und Tagungen stattfinden. Die repräsentativen Säle verleihen jeglichen Veranstaltungen ein besonderes Flair. Oder doch lieber Theater? Im Theater “Die Komödie” werden Musicals, Boulevardstücke und Komödien mit Theaterstars aufgeführt. Kulturell unterhaltsam deine Englischkenntnisse etwas auffrischen kannst du im The English Theatre Frankfurt. Hier werden englische Stücke gespielt, die aber auch für nicht-Muttersprachler vollkommen verständlich sind. Ein Poetry-Slam ist auch fester Bestandteil des Programms. In den Pause oder auch nach der Aufführung kannst du in der hauseigenen Bar bei einem kühlen Drink den Abend ausklingen lassen. Dazu haben wir noch einen weiteren Tipp: Die Frankfurter Skyline bei Nacht, ein Lichtspektakel ohne Gleichen, da kommt nicht mal München hinterher.
Auf in deine Traum-WG
Wie du siehst, weicht das geläufige graue Bild der Finanzhauptstadt Deutschlands doch etwas von der Realität ab. Grüne Oasen und reichlich Raum für Entspannung gibt es auch hier. Und Party machen kannst du mindestens genauso gut, wie in Berlin, München oder Hamburg. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wann du in dein möbliertes WG Zimmer nach Frankfurt ziehst. Wir empfehlen dir: so schnell wie möglich bitte! Je früher du kommst, desto mehr wirst du erleben.